Navigation und Service

-

Veranstaltungen

6. Weizenbaum Conference : Datum: Ort: {0} Ort: Berlin Veranstaltung

Die Digitalisierung kann sowohl Chance als auch Gefahr für nachhaltige Entwicklung sein. Daher bietet die sechste Jahreskonferenz des Weizenbaum Instituts einen Rahmen, um sich Ideen, Forschungsergebnissen und Lösungsansätzen zu den Herausforderungen der Transformation hin zu einer digitalisierten und nachhaltigen Gesellschaft zu widmen.

Maker Faire Hannover : Datum: Ort: {0} Ort: Hannover Veranstaltung

Die Maker Faire Hannover ist eine Kombination aus Wissenschaftsmesse und Jahrmarkt. Hier laden Mitmachstationen, Vorträge und Workshops dazu ein, den MINT-Bereich auf kreative Weise kennenzulernen. Mit Angeboten aus den Bereichen 3D-Druck, Programmierung, Handarbeit, Upcycling und vielen mehr bietet das familienfreundliche DIY-Event ein spannendes Programm für Groß und Klein.

Learning AID 2024 : Datum: Ort: {0} Ort: Bochum Veranstaltung

Die Learning AID zum Thema Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung geht in die dritte Runde. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, die Anwendung von Künstlicher Intelligenz und Datenanalyse in der Hochschullehre zu diskutieren und sich zu möglichen Einsatzgebieten praktisch weiterzubilden.

DELFI 2024 : Datum: Ort: {0} Ort: Fulda Veranstaltung

Die 22. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI 2024) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Offene Bildung: Durch Technologie, Transparenz und Nachvollziehbarkeit die Zukunft gestalten“ und widmet sich den Herausforderungen und Chancen neuer Bildungstechnologien.

#wirfürschule Zukunftswoche : Datum: Ort: {0} Ort: Online Veranstaltung

Anlässlich des Weltkindertages veranstaltet die Initiative #wirfürschule auch in diesem Jahr eine digitale Zukunftswoche, die ganz im Zeichen von Schulinnovationen steht. Alle Bildungsinteressierten sind eingeladen, sich in Workshops, Vorträgen und Austauschformaten konkreten Methoden und Anwendungsbeispielen zu widmen, die den Weg zu einer modernen Schullandschaft ebnen.

Informatik Festival 2024 : Datum: Ort: {0} Ort: Wiesbaden Veranstaltung

In einer zunehmend digital vernetzten Welt ist digitale Souveränität von zentraler Bedeutung. Was kann die Informatik tun, um diese zu stärken? Wie müssen Systeme gestaltet werden und welche Kompetenzen und Fähigkeiten braucht es, um digital souverän agieren zu können? Diese und weitere Fragen stehen neben anderen aktuellen Themen wie Data Literacy oder KI im Mittelpunkt des Informatik Festivals 2024.

TURN Conference : Datum: Ort: {0} Ort: Berlin Veranstaltung

Unter dem Motto „Horizonte verbinden“ steht die diesjährige TURN Conference im Zeichen einer stärkeren Verknüpfung von Politik und Praxis in der Lehre. Interessierte aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft können im Rahmen der Veranstaltung innovative Lehrmethoden diskutieren und zur Zukunft der Lehre in den Austausch treten.

Anzahl der Einträge: 7